FC Stollberg – Germania Chemnitz 0:0
Die Null muss stehen. Im Sinne des Erfinders ( Huub Stevens) aber nur hinter dem Doppelpunkt.
Beim FCS steht die Null seit drei Spieltagen aber auch davor und zum Glück weiterhin dahinter.
Hier reicht es mit 0-3-1, sowie 2:3 Toren für den FCS noch zu Platz 10 . So stammt das
Stollberger Torverhältnis immer noch vom ersten Spieltag, als beim amtierenden Tabellenführer
Olbernhau immerhin zwei Tore erzielt werden konnten. Seit dem herrscht im Angriff volle Flaute.
An dieser Stelle muss sich Trainerteam und Mannschaft unbedingt etwas einfallen lassen, sonst
geht man noch schwereren Zeiten entgegen. Dank an den jungen Stollberger Torwart Kenny
Hoyer, der sich vor den Augen seiner versammelten und ihn anfeuernden Familie zu seinem
besten Spiel steigerte, und den Stollberger Punktgewinn mit tollen Paraden mehrfach festhält.
Stollberg begann wieder einmal gut und hatte nach vier Minuten die erste Möglichkeit.
Dominic Grießbach flankte hoch in den Gästestrafraum und Sven Schönherr verpasste die
Eingabe nur knapp. Die sollte aber für für die nächste 78 Minuten die beste Stollberger
Möglichkeit gewesen sein. In der sechsten Minute Alarm im Stollberger Strafraum. Mit
vereinten Kräften gelingt es hier einen Rückstand zu verhindern. Nach einer guten viertel Stunde
die erste Großtat von Hoyer, als er eine Ball aus dem Winkel holt. Bis zum Seitenwechsel
neutralisieren sich beide Mannschaften danach ohne weitere Höhepunkte.
Nach der Pause sind die verstärkten Bemühungen der Gastgeber unübersehbar, ohne dass aber
zählbares dabei heraus kommt. So überstehen die vom Stollberger Ex-Trainer Lutz Wienhold
betreuten Gäste diese Phase schadlos, um ab der 65. Minute selbst mehrfach den Siegtreffer
auf Fuss und Kopf zu haben. Mit drei tollen Paraden hält Kenny Hoyer hier dem FCS den Punkt
fest.
Die beste Stollberger Aktion in der 82. Minute. Aus rund zwanzig Metern nagelt Marcel Andrä
die Kugel an das Lattenkreuz, es sollte aber nicht sein, dass der Ball ins Tor springt.
In einem Spiel auf Augenhöhe unterm Strich eine gerechte Punkteteilung. Stollberg muss
sich aber unbedingt steigern, denn diese Spiele müssen zu Hause einfach gewonnen werden.
FCS: Hoyer, Schlosser (46. C.Uhlmann) Neubert, Andrä, Schubert, Schönherr (75. Günther)
Iser, Kreißel, Knopf, John, Grießbach
Zuschauer: 160 Schiedsrichter. Lucas Leihkauf (Vogtlandkreis)
(HPN)